Seite 3 von 3

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 10:20 am
von Georg_der_Graue
Wir haben am Roenhügel einen Beschußtest bei meinen Schilden gemacht, ca. 10 m entfernung zum Schützen( Arduinnas Gefährten), 60 Pfund Bogen, normale Pfeile mit Spitze. Schildstärke ca 13mm, zwei mal verleimt, zweimal Leinen, anschließend bemalt. Fazit, siehe auch Bericht und Bild vom Rosenhügel auf huscarl, der Pfeil durchschlägt das Schild, von einer leichten Wölbung auf der Innenseite bis zu einem eindringen von ca. 4 cm war alles dabei.

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 11:34 am
von Lost Fletcher
In Gablitz hab ich auf mein (kleines) Schild geschossen.

Fast 2 cm dicke kreuzverleimte Zitterpappel, 4 Lagen Leinen, Bogen 70 # mit 50-60 Gramm schweren Mittelalterreplikat-Pfeil mit geschmiedetem Bodkin beschossen...Eindringtiefe etwa 8-10 mm. Spitze ist dabei abgebrochen.

Mit den selben Voraussetzungen haben wir dort auch Kettenhemden durchschossen.

Aber letzendlich muss man das ganze sicher OHNE Schild ausprobieren. Wenn es dann nur einen blauen Fleck gibt...ok.
Ein grosses Restrisiko stellen die Augen dar. Auch mit den grossen Bommelpfeilen kann man dem Auge ordentlich Schaden zufuegen. Deswegen balistischer Beschuss notwendig...

Ich werde mich jetzt mal hinsetzen und Gummiblunts zerschneiden, um auch dort die Unterschiede veranschaulichen zu koennen.

Servus

Rudi

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 1:22 pm
von Lost Fletcher
Habe gerade mal eben die Schnitte von Gummiblunts auf Huscarl gegeben, wenn sich noch wer dafuer interessiert...

http://www.huscarl.at/breakingnews03.php

Servus
Rudi

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 1:29 pm
von de_Herdern
danke für die mühe
sehr schöne aussagekräftige fotos!