alles rund um die mittelalterliche Handwerkskunst
-
hephaista
- Bauer

- Beiträge: 12
- Registriert: Fr Jun 08, 2007 12:06 pm
- Wohnort: Wien
Beitrag
von hephaista » Di Sep 11, 2007 10:52 am
ich hab mir in eggenburg eine keramik schüssel gekauft, aber leider hat sie den heimtransport nicht heil überstanden.
kann mir vielleicht jemand von euch bastlern sagen, womit ich das am besten wieder zusammen kleben kann?

-
Beroharti
- Site Admin
- Beiträge: 3917
- Registriert: Mo Dez 25, 2006 7:11 pm
- Wohnort: Langenzersdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Beroharti » Di Sep 11, 2007 11:05 am
im bauhaus guten kleber kaufen (superkleber oder 2komponentenkleber etc)
Beroharti, der Rinderschink
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
wohin ich greife fallen nichts als Scherben
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
de_Herdern
- Lehnsherr
- Beiträge: 3421
- Registriert: Sa Dez 30, 2006 1:30 am
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von de_Herdern » Di Sep 11, 2007 11:07 am
superkleber/sekundenkleber?
müsste dafür eigentlich perfekt sein.
die bruchstellen der keramik sind sehr rauh, sodass das eigentlich super funktionieren müsste.
evtl. 2K epoxykleber oder so, das hält bombenfest und wird auch wasserdicht.
aber bitte ein paar tage stehen lassen zum vollständigen aushärten und evtl. noch ein paar tage mit wasser gefüllt stehen lassen, damit auch das letzte bisschen an lösungsmitteln etc. rausgelöst wird (aber an sich ist das zeugs unproblematisch und reagiert vollständig aus)
und nicht zu viel verwenden, sonst wirds ausgepresst.
manche kleber reagieren auch auf druck (sprich: die zeit die sie aushärten ist nicht so wichtig, beim verkleben muss nur ein ordentlicher druck zustande kommen, je mehr desto besser die verklebung)

“Great minds discuss ideas
Average minds discuss events
Small minds discuss people.” -Thomas Paine
PRIMA NOCTE 
-
derSchnitter
- Ritter
- Beiträge: 954
- Registriert: Sa Dez 30, 2006 4:44 pm
Beitrag
von derSchnitter » Di Sep 11, 2007 11:34 am
deshalb lesen wir immer die Gebrauchsanweissung, bevor wir irgend etwas verwenden oder irgendwelche Knöpfe drücken...

[img]http://primanocte.at/jmo/images/stories/doomis_lustige_spieleecke/pn-signatur_mitglied3.gif[/img]
das hatt ja gar nicht weh getan!!!!
-
hephaista
- Bauer

- Beiträge: 12
- Registriert: Fr Jun 08, 2007 12:06 pm
- Wohnort: Wien
Beitrag
von hephaista » Di Sep 11, 2007 12:49 pm
danke für eure schnellen und sachkundigen antworten!
werd mich gleich dran machen...

-
Schnitte
- Einschildritter
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa Dez 30, 2006 2:05 pm
- Wohnort: Villach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schnitte » Di Sep 11, 2007 2:40 pm
jaja, der schnitter, der weiß, wie mans richtig macht im leben.
drum tut er sich auch nie weh.
Liebe Grüße von der Schnitte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast