Weibertratsch und Männerg'schichten
-
Ava
- Knappe
- Beiträge: 176
- Registriert: Sa Dez 30, 2006 5:01 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ava » Sa Aug 18, 2007 1:14 pm
da finden sich a paar ganz nette ideen für wappen, namen und helmzieren

stammt aus dem frühen 14. jh, dh. zeichnungs und gewandungsstil etc ist noch durchaus ähnlich
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848/0007
hier der direkte link zur perfekten helmzier für den shamus.. (oben im bild)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848/0225
walter von der vogelweide..
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848/0243
und ulrich von lichtenstein der für ritter aus leidenschaft herhalten mußte, auch mit einer sehr intressanten helmzier
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848/0469
Klar wie das Wasser aus unseren Tälern,
gelb wie reife Weizenähren,
aus dem Fasse muss er fliessen,
damit wir Schlacht und Sieg begießen.
Met, Met, Met, Met, Met, Met
-
Schandmaul
- Knappe
- Beiträge: 268
- Registriert: Do Feb 01, 2007 7:39 pm
Beitrag
von Schandmaul » So Aug 19, 2007 7:10 pm
Die Helmzier vom Ulrich (v.L., nicht meiner) bezieht sich auf seine "Venusfahrt" - näheres erzähle ich immer gerne bei einem guten Getränk...
LG, Arnulf
Ulrich-Fan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast